Das verlassene Buzludzha-Monument - Seine Geschichte, aktuelle Erhaltungsprojekte und warum es zum "Instagram-Hotspot" wurde

Das verlassene Buzludzha-Monument - Seine Geschichte, aktuelle Erhaltungsprojekte und warum es zum "Instagram-Hotspot" wurde Hoch oben auf dem Buzludzha-Gipfel im Balkangebirge Bulgariens thront eine der bemerkenswertesten Ruinen des Kalten Krieges: das Buzludzha-Monument. Einst ein prächtiges kommunistisches Versammlungsgebäude, ist es heute eine verfallene Betonschale, die gleichzeitig fasziniert und mahnt. In den letzten Jahren hat sich das verlassene Monument von einer vergessenen Reliquie zu einem der meistfotografierten Orte Bulgariens entwickelt. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte des Bauwerks, aktuelle Erhaltungsbemühungen und den Wandel zum beliebten Ziel für Fotografen und Social-Media-Enthusiasten. Die Entstehung eines kommunistischen Prestigeobjekts Das Buzludzha-Monument wurde zwischen 1974 und 1981 erbaut, während der Hochphase des kommunistischen Regimes in Bulgarien. Der offizielle Name lautete "Haus der Bulgarischen Kommunistischen Partei...