Plovdiv: Wo Jahrtausende lebendig werden

Plovdiv: Wo Jahrtausende lebendig werden In der thrakischen Ebene, majestätisch auf sieben Hügeln thronend, erzählt Plovdiv eine Geschichte, die älter ist als Rom selbst. Wie Jahresringe eines uralten Baumes legen sich hier die Epochen übereinander – eine Stadt, die das Privileg genießt, sich die älteste durchgehend bewohnte Stadt Europas nennen zu dürfen. Schon im 6. Jahrtausend vor Christus siedelten hier die ersten Menschen, angezogen von der strategischen Lage an den Ufern der Mariza. Die Thraker nannten sie Eumolpias, die Makedonen Philippopolis – zu Ehren Philip II., dem Vater Alexander des Großen. Unter römischer Herrschaft erblühte Trimontium, die "Stadt der drei Hügel", zu einem Zentrum von Kunst und Handel. Das Herz der Altstadt schlägt heute noch im Rhythmus vergangener Jahrhunderte. In den verwinkelten Gassen des Stadtteils "Alte Stadt" reihen sich prachtvolle Häuser aus der bulgarischen Wiedergeburtszeit aneinander, ihre reich verzierten Fassaden e...